- Oralität
- Mündlichkeit
* * *
Ora|li|tät, die; - (bildungsspr., Fachspr.): Mündlichkeit.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Oralität — Mündliche Überlieferung oder Oralität bezeichnet die erzählende Weitergabe von geschichtlichen, gesellschaftlichen und religiösen Informationen – insbesondere in Form von Geschichten, Sagen, Legenden und Traditionen. Sie spielt in allen… … Deutsch Wikipedia
oralitat — ouralita f. oralité [ne figure pas dans Lou Tresor dóu Felibrige] … Diccionari Personau e Evolutiu
Mündlichkeit — Oralität * * * Mụ̈nd|lich|keit, die; : mündliche Form. * * * Mündlichkeit, Recht: der in den meisten Verfahrensordnungen vorgesehene Grundsatz, dass vor Gericht mündlich verhandelt werden muss und nur das Verhandelte der Entscheidung zugrunde… … Universal-Lexikon
Mündliche Überlieferung — oder Oralität bezeichnet die erzählende Weitergabe von geschichtlichen, gesellschaftlichen und religiösen Informationen – insbesondere in Form von Geschichten, Sagen, Legenden und Traditionen. Sie spielt in allen Kulturkreisen eine große Rolle,… … Deutsch Wikipedia
Literale Manuskriptkultur — Der Begriff Literalität (von lateinisch littera – „Buchstabe“) bezeichnet meist das mediengenealogische Entwicklungsstadium der Schriftlichkeit, das gekennzeichnet ist durch eine literale Manuskript und Inschriften Kultur, also die… … Deutsch Wikipedia
Literalität — Der Begriff Literalität (von lateinisch littera – „Buchstabe“) ist verwandt mit dem englischen literacy (übersetzt als „Lese und Schreibfähigkeit“ oder „Bildung“), und wird als Fremdwort auch in der deutschen Sprache mit dieser Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Alphabetisches Monopol — Als alphabetisches Monopol kennzeichnet Friedrich Kittler in seiner Medientheorie das typografische Aufschreibesystem vor 1900, das als Zeitspeicher ausschließlich über Texte und Partituren verfügt habe; diese „Zeitspeicher“ waren noch keine… … Deutsch Wikipedia
Bilderangst — Als Ikonophobie oder Bilderangst bezeichnet man einen Grundzug verschiedener menschlicher Strukturen wie Religionen und Wissenschaften bestimmter Ausprägung. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion … Deutsch Wikipedia
Bilderfurcht — Als Ikonophobie oder Bilderangst bezeichnet man einen Grundzug verschiedener menschlicher Strukturen wie Religionen und Wissenschaften bestimmter Ausprägung. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion … Deutsch Wikipedia
Gedächtniskultur — Mündliche Überlieferung oder Oralität bezeichnet die erzählende Weitergabe von geschichtlichen, gesellschaftlichen und religiösen Informationen – insbesondere in Form von Geschichten, Sagen, Legenden und Traditionen. Sie spielt in allen… … Deutsch Wikipedia